HochzeitsplanungNeues Hochzeitsprojekt erstellen
 
Anonym
Anmelden  |  Registrieren
  • Hochzeitsplanung
  • Suche
  • Dienstleister
  • Catering

Hochzeitscatering in meiner Nähe

Das Essen, das ihr bei eurer Hochzeit serviert, prägt maßgeblich, wie eure Gäste das Fest insgesamt erleben. Ziel ist es, ein Festmahl aus köstlichen Speisen und Getränken zu kreieren und mit frischen Zutaten und farbenfrohen Gerichten die Geschmacksknospen zu verwöhnen. Dafür braucht ihr die Unterstützung talentierter Dienstleister für Hochzeitscatering.

Erster Schritt

Nimm den Stress aus der Hochzeitsplanung und spare wertvolle Zeit – mit unseren kostenlosen Planungstools. In deinem persönlichen Hochzeitsbereich kannst du ganz entspannt das gesamte Fest organisieren und terminieren – entweder komplett selbst oder gemeinsam mit deiner Hochzeitsplanerin bzw. deinem Hochzeitsplaner.

Neues Hochzeitsprojekt erstellen

Zweiter Schritt

Die Planung steht – jetzt fehlt nur noch das richtige Team für euren großen Tag! Mit unserer erweiterten Suche nach Dienstleistern und Locations findest du die passenden Anbieter und stellst dir Schritt für Schritt dein Traum-Hochzeitsteam zusammen.


Zurücksetzen

Catering

Auf der Karte anzeigen

Hochzeitsplaner

Bloom Event

Catering

Janna Grill & Social Club

Catering

Handel's Ice Cream, Cornelius

Hochzeitsplaner

Caterig Galhetas

Catering

Кейтеринг Ильи Исимбаева

Catering

Traiteur Au Fil Des Saisons



Ganz gleich, wie ihr euren großen Tag feiern möchtet – irgendeine Form von Hochzeitscatering werdet ihr auf jeden Fall benötigen. Ob exklusive Haute Cuisine im klassischen Silberservice oder etwas Ursprünglicheres und Rustikaleres: Erfahrene Köche und Servicekräfte heben euer Menü auf ein ganz neues Niveau.

Wenn ihr überlegt, welche Art von Hochzeitscatering zu euch passt, startet am besten mit Stil und Formalität. Wie sollen eure Gäste das Hochzeitsessen erleben? Am Buffet, à la carte oder vielleicht im Flying- oder Cocktail-Style? Die Art, wie serviert wird, beeinflusst das Gästeerlebnis enorm und prägt die gesamte Atmosphäre eurer Feier.

Für entspannte Feiern eignen sich Buffet, Cocktail-Empfang und Foodtrucks hervorragend. So können sich eure Gäste dann bedienen, wann es ihnen passt, und dabei ganz ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen. Das funktioniert besonders gut bei Hochzeiten im Freien, wenn die Stimmung locker und unkompliziert sein soll.

Wenn ihr euch hingegen eine formellere Hochzeit wünscht, passt ein klassisches gesetztes Menü oder ein stilvoller Cocktailservice besser zu euch. Wichtig ist, dass ihr euch beide darüber einig seid, welche Art von Catering ihr euch für eure Hochzeit vorstellt und ob sich die gewünschte Stimmung für euch stimmig und natürlich anfühlt, bevor ihr zusagt.

Illustration von Hochzeitscatering

Sobald ihr euch auf einen Cateringstil festgelegt habt, geht es darum, was serviert werden soll – und welcher Dienstleister euch begleitet. Oft hat eure Location bereits eine Liste mit empfohlenen Anbietern, aus der ihr nur noch auswählen müsst. Falls nicht, ist etwas eigene Recherche gefragt!

Zum Glück haben wir beim Hochzeitsplanungs-Assistenten bereits die besten Hochzeitscaterer in eurer Umgebung für euch zusammengestellt. Ihr müsst nur noch schauen, was sie anbieten, ihre Bewertungen lesen und eure Favoriten in eine engere Auswahl aufnehmen.

Da Catering eine so wichtige Rolle für das gesamte Hochzeitserlebnis spielt, empfehlen wir euch unbedingt, jeden eurer Favoriten persönlich oder per Videocall kennenzulernen. In diesen Gesprächen könnt ihr einschätzen, ob die Caterer auf Basis eurer Wünsche kreative Menüs entwickeln können, die euch wirklich ansprechen.

Illustration von Hochzeitsessen

Ideen auszutauschen und ein Gefühl für die Persönlichkeit der Anbieter zu bekommen, ist immer sinnvoll – so trefft ihr eure Entscheidung nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach Sympathie und Stil. Außerdem sind Caterer, die euch kennen und sich mit euch wohlfühlen, oft noch motivierter, euch und eure Gäste am Hochzeitstag zu begeistern.

Ein wichtiger Teil der Vorbereitung eures Caterers auf den Hochzeitstag ist das Weitergeben aller besonderen Ernährungswünsche eurer Gäste – insbesondere Allergien und Unverträglichkeiten. Informiert so früh wie möglich über individuelle Anpassungen oder Ergänzungen zum Menü. Sonst riskiert ihr gestresste Köche und hungrige Gäste, wenn solche Infos erst am Hochzeitstag selbst auftauchen.

Illustration von Hochzeitsservice

Wenn ihr zwischen verschiedenen Caterern wählen müsst, solltet ihr so viele Bewertungen wie möglich lesen. Sie vermitteln euch ein realistisches Bild davon, welche Qualität und welchen Service ein Anbieter üblicherweise liefert. Achtet dabei nicht nur auf das Essen selbst, sondern auch darauf, was darüber hinaus geboten wird.

Caterer stellen häufig auch Barpersonal und Servicekräfte für Veranstaltungen, aber das ist nicht immer inklusive und kann teurer sein, als ein eigenes Team zu organisieren. Prüft außerdem, welche weiteren Details für den Tag wichtig sind und ob sie im Angebot enthalten sind: zum Beispiel Garderobe, Set zum Anschneiden und Servieren der Hochzeitstorte, Teller, Messer und Gabeln. Erstellt eure eigene Checkliste mit allem, was ihr braucht, und gleicht sie mit dem Angebot des Caterers ab.

Denkt daran, dass eure Gäste sich während der Abendfeier über einen kleinen Snack freuen – besonders nach viel Tanzfläche und reichlich Sekt. Vereinbart im Vorfeld mit eurem Caterer ein spätes Snack- oder Mitternachtsbuffet, das den kleinen Hunger zwischendurch stillt.



  • Hochzeitsplanung
  • Meine Projekte
  • Neues Hochzeitsprojekt erstellen
  • Hochzeitsfoto des Tages
  • Preise
  • Ideen & Ratgeber
  • Business-Portal
  • Virtuelle Location-Touren
  • White-Label-Integration
  • FAQs
  • Über uns
  • Jobs
  • Media Kit
  • Kontakt
Deutsch
Social Media
Copyright © 2025 Automatex Tech Sociedad Limitada, all rights reserved. Datenschutz & Rechtliches