Checkliste für die
Hochzeitsdekoration
Unser Service hat bereits Zehntausende Paare weltweit bei der Planung ihrer Traumhochzeit unterstützt!
Sich zu merken, was Sie alles selbst machen, mieten oder kaufen müssen, kann bei einer Hochzeit schnell überwältigend werden. Genau dafür brauchen Sie unsere Checkliste für Hochzeitsdekoration!
Wenn Sie Ihre Hochzeit in einer sogenannten „Blank Space“-Location planen, ziehen wir den Hut vor Ihnen! Denn dann gibt es unzählige Details zu bedenken. In einem klassischen Hochzeits- oder Eventsaal ist vieles bereits vorhanden, und das Team vor Ort kümmert sich um einen Großteil der Ausstattung. Eine leere Location bietet Ihnen dafür die wunderbare Chance, Ihre Kreativität voll auszuleben. Ganz gleich, für welche Art von Hochzeitslocation Sie sich entscheiden – es sind viele Elemente nötig, damit aus einem Raum eine stimmige Hochzeit wird. Und die beste Methode, dabei nichts zu vergessen, ist eine durchdachte Checkliste für Hochzeitsdekoration.
Einige große Punkte auf Ihrer Einkaufsliste werden Sie natürlich kaum vergessen – etwa den Traubogen oder die Tischwäsche für die Feier. Trotzdem ist es hilfreich, alles in Checklistenform zu haben, damit Sie genau sehen, welche Deko-Elemente für Ihre Hochzeit schon organisiert sind und welche noch fehlen.
Ihre persönliche Checkliste erhalten
PLANNING . WEDDING — ist leicht zu merken und noch leichter zu benutzen.
Checkliste für Hochzeitsdekoration
Sind Sie bereit, das Thema Hochzeitsdekoration richtig anzugehen? Unten finden Sie unsere umfassende Checkliste, unterteilt in die einzelnen Phasen Ihres großen Tages: von der Trauung über den Sektempfang bis hin zur Hochzeitsfeier. Nicht alle Punkte werden zu Ihrem persönlichen Stil passen – wählen Sie einfach die Elemente aus, die auf Ihre Checkliste gehören.
Checkliste für Dekoration der Trauung
Für uns ist die Trauung der wichtigste Moment des Tages – schließlich kommen alle genau deswegen! Dennoch wird die Dekoration der Zeremonie erstaunlich oft vernachlässigt. Viele Paare stecken ihre ganze Energie in die Gestaltung der Feier und vielleicht noch des Sektempfangs.
Um einen durchgängigen Look für Ihren Hochzeitstag zu schaffen, ist es wichtig, jeden Teil Ihrer Feier zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass alle Bereiche optisch miteinander harmonieren.
Das sind die wichtigsten Elemente der Dekoration für die Trauung, die auf der Checkliste der meisten Paare stehen:
- Ablaufhefte/Programm für die Trauung
- Bestuhlung für die Trauung
- Tisch für die Trauung
- Hintergrunddekoration für die Trauung (z. B. Traubogen)
- Ringkissen für den Ringträger
- Sträuße für Braut und Brautjungfern
- Gangdekoration (Blumen an den Stühlen, Blütenblätter im Gang, Laternen etc.)
- Altar- bzw. Trautischdekoration
- Blumenkörbchen für das Blumenmädchen
- Läufer für den Gang
- Beschilderung (Willkommensschild, Hinweis auf „unplugged ceremony“, Wegweiser etc.)
- Tisch oder Bereich für Karten und Geschenke
Eigene Checkliste zusammenstellen
Checkliste für Dekoration der Cocktail Hour
Die Zeit nach der Trauung und vor der Feier ist für uns ehrlich gesagt der schönste Abschnitt des Tages. Alle sind noch voller Energie, freuen sich auf den weiteren Verlauf und genießen es, bei einem Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen.
Gerade weil die Cocktail Hour so früh am Tag stattfindet und meist eine entspannte Atmosphäre hat, lohnt es sich, die Dekoration gut zu durchdenken. In dieser Phase nehmen Ihre Gäste Details besonders bewusst wahr – oft mehr als später am Abend.
Hier sind einige Deko-Ideen für die Cocktail Hour, die Sie auf Ihre Checkliste setzen sollten:
- Eigener Tisch für das Gästebuch
- Bar-Accessoires & Details für die Getränke
- Bereich für Spiele
- Tisch oder Bereich für Karten und Geschenke
- Dekoration für die Bar
- Cocktail-Servietten
- Stehtische
- Lounge-Bereich
- Beschilderung (Getränkekarte, Wegweiser, Tagesablauf)
Checkliste für Dekoration der Hochzeitsfeier
Kluge Hochzeitsplanerinnen und -planer nutzen Elemente aus Trauung und Cocktail Hour weiter und integrieren sie in die Dekoration der Feier. Blumen, Möbel und Dekoteile bekommen in einem neuen Kontext ein zweites Leben. Ihren Gästen wird das selten auffallen – und wenn doch, werden sie Ihre Kreativität wahrscheinlich bewundern!
Erwarten Sie viele Gäste, ist es sinnvoll, Deko-Elemente auf Ihre Checkliste zu setzen, die den Raum gemütlicher und intimer wirken lassen. Versuchen Sie nicht, jeden einzelnen Gast mit einer komplett individuellen Tischgestaltung zu beeindrucken, sondern denken Sie an die Gesamtatmosphäre. Durchdachte Beleuchtung ist dafür der einfachste – und oft günstigste – Weg.
Kerzen schaffen zum Beispiel ganz mühelos eine romantische Abendstimmung. Ebenso eine gezielt eingesetzte, eher dezente Beleuchtung durch Lampen oder ein gutes Lichtkonzept der Location. Mit Licht und vielen Blumen können Sie einen schlichten Raum im Handumdrehen in etwas deutlich Luxuriöseres verwandeln – ganz ohne Ihr Budget mit unzähligen Dekoartikeln zu sprengen.
Markante Hingucker, die im Feierbereich verteilt sind, sorgen zudem für einen echten Wow-Effekt – etwas, das viele kleine Teile allein kaum erreichen. Ihre Gäste werden sich vermutlich nicht an jede kleine Kiste, alte Milchkanne oder jedes Flohmarkt-Glas erinnern, das Sie mühsam gesammelt haben. Ein cooles Neon-Schild oder eine Blumenwand vom Boden bis zur Decke bleibt ihnen dagegen sicher im Gedächtnis. Das heißt nicht, dass Sie auf Deko oder liebevolle Details verzichten sollen – aber es ist wichtig, realistisch einzuschätzen, welche Elemente die Gäste tatsächlich wahrnehmen und wertschätzen.
Bereit, mit der Planung Ihrer Feier zu starten? Hier sind einige Punkte der Hochzeitsdekoration, die auf Ihrer Dinner-Checkliste nicht fehlen sollten:
- Hintergrund für Brautpaartisch oder Sweetheart Table
- Dekoration für Kuchen- und/oder Desserttisch
- Bar-Dekoration
- Caketopper
- Dekoration für das Hochzeitsauto
- Beschilderung (Willkommensschild, Wegweiser, Hochzeits-Hashtag)
- Tanzfläche
- Stoffdekoration/Deckenhänger
- Zelt für Hochzeiten im Freien
- Lounge-Bereich
- Blumen und Blumenarrangements
- Beleuchtung
- Bereich mit Ladestationen für Handys
- Tischkärtchen oder Platzkarten
- Menükarten
- Sitzplan
- Besteck
- Teller
- Gläser
- Stuhldekoration an den Rückenlehnen
- Kerzen
- Platzsets
- Körbchen/Korb für das Bad (Notfallkörbchen)
- Tischdekoration/Mittelstücke
- Tisch für Geschenke und Gästebuch
- Box und Tisch für Glückwunschkarten
- Menükarten
- Tische
- Stühle
Entdecke weitere wichtige Themen, die direkt mit deiner Checkliste verbunden sind
Der Online‑Wedding Planning Assistant bietet dir eine umfangreiche Auswahl an professionellen Tools und Checklisten, die mit viel Sorgfalt zusammengestellt wurden, damit du eure Feier perfekt organisieren kannst.
Wir bieten Hochzeitsplanungs-Services weltweit an. Wir setzen alles daran, unsere Software in jeder Sprache verfügbar zu machen – aktuell steht sie in folgenden Sprachen zur Verfügung:


